Archiv der Kategorie: Tagesberichte

Tag 25 (24.05.)

So nun ist es soweit, der Urlaub ist vorbei und wir müssen wieder in die Heimat. Aber zuvor haben wir uns noch ein paar schöne Stunden in Boston gegönnt.

Morgens ein letztes Mal richtig lang ausschlafen, Mittagessen dann nochmal im Hardrock-Cafe und anschließend Besuch im Boston Tea Party Ships und Museum. Hier wird die Führung interaktiv durchgeführt und man bekommt ein bisschen das Gefühl am 16.12.1773 dabei zu sein.

In Boston gibt es dann auch den Freedom Trail, ein Weg der an den historischen Punkten und Gebäuden vorbeiführt. Diesen sind wir dann auch noch ein Stück gegangen.

Um kurz nach 17 Uhr haben  wir dann unseren Mietwagen nach insgesamt 3347 Meilen und mit leerem Tank wieder zurückgegeben. Netterweise hat uns dann ein Mitarbeiter von Hertz noch mit unserem Wagen zum Terminal gefahren, so haben wir uns den Shuttle gespart. Der Check-In, die Gepäckaufgabe und der Sicherheitscheck liefen zügig und komplikationslos ab.

Tag 24 (23.05.)

Heute besuchten wir den Freizeitpark Six Flags New England. Am Morgen hatten wir auch wettertechnisch noch Glück, dass es trocken war, nachmittags wurde es dann regnerisch. Wie bei Six Flags üblich gibt es wieder recht viele tolle Achterbahnen in diesem Park, aber Achterbahnen allein machen keinen guten Freizeitpark aus. Sebastian würde den Park auf einer Skala von 1 bis 10 mit einer 2 bewerten, von mir würde er eine großzügige 5 bekommen. Die Sauberkeit und äußerliche Instandhaltung des Parkes ließ doch einige Mängel erkennen und auch den restlichen Attraktionen außer Achterbahnen fehlt es ein wenig. Ich würde mal sagen mit Abstand der schlechteste Park den wir bisher in den USA und auch sonst besucht haben. Aber die Fahrten in den Achterbahnen waren trotzdem nicht schlecht.

Am frühen Nachmittag machten wir uns dann schon auf die Fahrt in Richtung Burlington bei Boston, wo wir unsere letzte Übernachtung für diesen Urlaub tätigen. Noch eine kleine Inspektion der benachbarten Mall, die zu unserer Freude auch ein Rainforest-Cafe beherbergt.

Auch der schönste Urlaub geht leider mal zu Ende, aber morgen haben wir ja noch den ganzen Tag, um uns ein wenig in Bosten umzusehen. Die Nacht werden wir dann im Flugzeug verbringen. Also ein Tagesbericht folgt auf jeden Fall noch.

Tag 22 (21.05.)

Die erste Herausforderung des heutigen Tages war die Wiedereinreise in die USA. In den Foren liest man, das hier durchaus Schwierigkeiten auftreten können. Aber bei uns verlief die Wiedereinreise problemlos. 20 Minuten Wartezeit in der Fahrzeugschlange, ein paar Fragen des Beamten (Wo wir herkommen, wo wir hin wollen, wann wir zurückfliegen) und dann durften wir wieder einreisen.

Bisher haben wir die Niagara Fälle ja nur von der kanadischen Seite bewundern dürfen, also war heute dann die amerikanische Seite dran. Die Maid of the Mist-Schifffahrt führte uns direkt an den Fällen vorbei, man hätte denken können es regnet; sehr beeindruckend wenn 180° um einen herum das Wasser herabdonnert.

Im Visitor-Center schauten wir uns einen 40-minütigen Film über die Geschichte, die Legenden und Geschehnisse der Niagara-Fälle an. Inhaltlich war der Film nicht schlecht gemacht, aber leider war die Bildqualität unter aller… . Hierüber beschwerte sich Sebastian dann auch und siehe da, er bekam den Film auf DVD geschenkt. Meckern ist nicht immer schlecht, wenn auch typisch deutsch.

Noch ein Spaziergang durch den Niagara State Park, bei dem man noch mal ein paar tolle Anblicke der Fälle bekam und ein Besuch im Hardrock Cafe, dann ging die Reise weiter Richtung Osten. Unser Tagesziel heute ist Syracuse, NY.

Tag 21 (20.05.)

Den ersten Teil des Tages haben wir noch in Toronto verbracht, bevor wir am Nachmittag dann zurück nach Niagara Falls gefahren sind. Wir besichtigten die Hockey Hall of Fame und die Steamwhistle Brewery. Pünktlich mit Regenbeginn waren wir dann wieder mit dem Auto unterwegs.

In der Hockey Hall of Fame kan man unter anderem den Stanley Cup im Original bewundern und auch ansonsten ist die Präsentation insgesamt sehr ansprechend.

In der Steamwhistle Brauerei wird seit 1998 ein Pils-Bier nach deutschem Reinheitsgebot gebraut. Die gut 45-minütige Führung, zu der es natürlich auch Flaschenbier inklusive gibt, ist recht informativ und unterhaltsam.

Tag 20 (19.05.)

Heute ging unsere Reise weiter in die größte Stadt Kanadas, nach Toronto. Gegen Mittag kamen wir dort an und besuchten dort zunächst die Superfan Comic Con-Messe. Diese war jetzt nicht sonderlich berauschend, aber man hat so etwas mal gesehen.

Nach dem Einchecken im Hotel stand als nächstes der 553 m hohe CN-Tower auf dem Programm. Dieser hat 2 Aussichtsplattformen; eine in 346m und eine in 447 m Höhe. Von hier hat man einen super Rundblick über die Stadt. Bei gutem Wetter kann man durchaus bis zu den Niagarafällen schauen, heute war es leider etwas diesig. Der im Eintritt eingeschlossene 3D-Film, eher eine Werbeveranstaltung für die Boing 787, und auch der Simulator-Ride ließen von der Qualität der Darstellung durchaus Wünsche offen. Der Ausblick zuvor entschädigt dafür allerdings.

Es folgte ein Rundgang durch den Waterpark der Harbourfront, gefolgt von einer 60-minütigen Hafenrundfahrt mit tollen Perspektiven von Toronto.